1995 Gründung der Feuerwehrjugend Behamberg

1995 wird in Behamberg die erste Jugendfeuerwehrgruppe aufgestellt. Viele der damaligen Jugendfeuerwehrmänner sind heute im Aktivstand tätig. Manche besetzen außerdem bereits Funktionen im erweiterten Kommando der Feuerwehr.

 

1998 Ein neues Löschfahrzeug für Behamberg

1998 wird ein neues Löschfahrzeug mit Allradantrieb (LFA) angeschaft. Das Fahrzeug wurde von der Firma Rosenbauer auf einem Mercedes 814DA 4x4 aufgebaut.

 

2003 Feuerwehrjugend holt sich 3ten Platz beim NÖ-LFJLB 

Unerwartet holt sich die Jugendfeuerwehr Behamberg beim Niederösterreichischen Landesfeuerwehrbewerb in Schrems-Kottinghörmanns den 3. Platz im Bewerb um das Abzeichen in Bronze.

 

2005 Schwerer Unfall bei Ralley in Behamberg

Am Sonntag, den 29.05.2005, wird die Feuerwehr Behamberg zuerst zu einer LKW Bergung gerufen. Kurz nach dem der Einsatz abgearbeitet wurde, erfolgte eine weitere Alarmierung. Die Feuerwehr wird zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Bei der Oldtimer-Ralley in Behamberg hatte ein Sportwagen die Zeitnehmung im Ziel gerammt.

2005 Unsere "Gebirgsmarine" Franz Wimmer und Klaus Pferzinger

Bei den Wasserdienstleistungsbewerben spricht man von der Gebirgsmarine. EHBI Franz Wimmer und VI Klaus Pferzinger trainieren eifrig das Fahren mit der Feuerwehrzille. 2005 gewinnen die beiden den Landesbewerb in Bronze, 2006 in Silber und 2008 holt sich Franz Wimmer im Zillen-Einer in der Meisterklasse den Titel.

   

 

<-1970 bis 1993 2006 bis Heute->
×

Flyer 100 Jahre A51024 1Maibaum A51024 1